Skip to content

Cart

Your cart is empty

Article: Indoor Accessoires bei Eterna: Wo Design zur Lebenskunst wird

Eterna Concept Store Showroom

Indoor Accessoires bei Eterna: Wo Design zur Lebenskunst wird

Indoor Accessoires bei Eterna: Wo Design zur Lebenskunst wird

Der Eterna Concept Store in Stäfa verbindet kuratierte Design-Stücke, inspirierende Kunst und durchdachte Wohnaccessoires in einem historischen Wohnhaus aus dem Jahr 1748 am Zürichsee. Jedes Objekt erzählt seine eigene Geschichte und wurde sorgfältig von kleinen Produzenten ausgewählt, die mit Leidenschaft und Können arbeiten.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du mit ausgewählten Indoor Accessoires von Eterna deinen Wohnraum gestaltest – vom stilvollen Sessel bis zum perfekten Kissenbezug 50x50, vom eleganten Beistelltisch rund bis zum dekorativen Diffuser. Die vorgestellten Designstücke kombinieren zeitlose Ästhetik mit handwerklicher Qualität und schaffen Räume mit Seele.

Die Eterna-Philosophie: Qualität statt Quantität

Eterna ist kein gewöhnlicher Möbelladen, sondern ein Lifestyle-Konzept auf 250 Quadratmetern Showroom-Fläche. Die enge Zusammenarbeit mit kleinen Manufakturen garantiert exklusive, hochwertige Produkte. Der Showroom fungiert gleichzeitig als kleine Kunstgalerie, in der lokale Künstler ihre Werke ausstellen. Diese Integration von Retail, Kunst und Floristik in historischem Ambiente macht Eterna zu einem besonderen Ort in der Zürichsee-Region.

Möbel mit Charakter: Sessel und Tische als Raumgestalter

Der Sessel als Wohlfühl-Zentrum im Living Room

Das Herzstück jedes gemütlichen Wohnraums braucht durchdachte Proportionen und hochwertige Materialien. Die KUON-Serie des japanischen Designers Kazushige Miyake vereint minimalistische Eleganz mit einladender Wärme. Der Sessel KUON besticht durch abgerundete, organische Formen und nachhaltigen Bouclé-Stoff, der sich anfühlt wie das weichste Teddyfell.

Die Masse sind präzise auf Komfort ausgerichtet: 65 Zentimeter Breite, 71 Zentimeter Höhe, eine Sitzhöhe von 45 Zentimetern und eine Sitztiefe von 50 Zentimetern. Diese Proportionen ermöglichen lange Leseabende oder entspannte Gespräche, ohne dass der Rücken ermüdet. Die Beine aus hellem oder gebeiztem Eichenholz verleihen dem Sessel eine natürliche Erdung und lassen ihn gleichzeitig leicht und elegant wirken.

Jeder Sessel wird in Deutschland von Hand gefertigt. Die Farbpalette reicht von sanften Naturtönen über warme Karamelltöne bis hin zu modernen Grauschattierungen. Diese Vielfalt ermöglicht eine perfekte Integration in unterschiedliche Raumkonzepte, ob skandinavisch-minimalistisch oder warm-mediterran.

Beistelltisch rund und Salontisch: Die Travertin-Kollektion VOLOS

Die VOLOS-Serie des preisgekrönten deutschen Designers Sebastian Herkner setzt auf massiven Travertin – einen porösen Kalkstein mit charakteristischen Löchern und natürlichen Farbvariationen. Jedes Stück ist ein Unikat, da die Steinstruktur nie identisch ist.

Der runde Salontisch VOLOS misst 70 Zentimeter im Durchmesser bei einer Höhe von 26 Zentimetern. Seine vier ovalen Beine verleihen ihm trotz des massiven Materials eine visuelle Leichtigkeit. Der Travertin-Stein reguliert auf natürliche Weise die Feuchtigkeit im Raum und ist bei richtiger Pflege sogar frostbeständig – ein Material, das atmet und lebt.

Die VOLOS-Serie lässt sich wunderbar schichten: Ein grosser Salontisch als Zentrum der Sofa-Gruppierung, ergänzt durch einen kleineren Beistelltisch rund neben dem Sessel. Diese Komposition aus natürlichem Stein und warmem Holz schafft Harmonie durch Kontraste.

Die Schönheit des Travertins zeigt sich in seiner natürlichen Unvollkommenheit. Jede Pore, jede Farbschattierung von Creme über Beige bis zu warmen Ockertönen dokumentiert Jahrmillionen Erdgeschichte. Das Material bringt geologische Authentizität ins Living Room.

Sofatisch: Die rechteckige VOLOS-Variante

Die VOLOS-Kollektion umfasst auch rechteckige Varianten als Sofatisch. Mit ihrer Höhe von 26 Zentimetern bieten sie die ideale Abstellfläche für Teetassen, Bücher oder florale Arrangements. Der Travertin verleiht jedem Raum eine erdige, natürliche Note und bildet einen reizvollen Kontrast zu modernen Sofas oder dem weichen Bouclé-Stoff der KUON-Möbel.

Textilien als Wärme-Träger: Der Kissenbezug 50x50

Textile Akzente verwandeln funktionale Räume in wohnliche Rückzugsorte. Bei Eterna findest du Kissenbezüge in der Grösse 50x50 Zentimeter, die optisch wie haptisch überzeugen.

Cloud-Kissen: Pflegeleichter Alltagsluxus

Das Cloud-Kissen besteht aus 55 Prozent Polyacryl und 45 Prozent Polyester in weicher Velours-Qualität. Die Handfertigung in Deutschland garantiert sorgfältige Verarbeitung. Das Besondere: Du kannst es bei 30 Grad waschen und im Trockner trocknen – bei Velours-Kissen eine echte Seltenheit.

Die verschiedenen Unifarben mit passender Paspelierung ermöglichen vielseitige Kombinationen. Die sanften, matten Farbtöne fügen sich harmonisch in unterschiedliche Raumkonzepte ein, ob als Ton-in-Ton-Gestaltung oder als bewusster Akzent.

Handgefertigte Seiden-Samt-Kissen: Limitierte Eleganz

Für höchste Ansprüche bietet Eterna handgefertigte Kissenbezüge aus 100 Prozent Seide auf der Vorderseite und einem Baumwolle-Leinen-Mix auf der Rückseite. Der handgewebte Stoff entsteht in limitierter Auflage und zeigt komplexe Farbkombinationen.

Ein Kissenbezug in Hellblau-Gold-Offwhite schimmert im Tageslicht unterschiedlich, während die Kombination Grün-Gold-Rose-Offwhite Natur und Raffinesse vereint. Diese Kissen verlangen eine chemische Reinigung, verleihen dem Living Room aber eine Eleganz, die herkömmliche Textilien nicht erreichen.

Die Grössen 50x50 Zentimeter und 60x60 Zentimeter ermöglichen vielseitige Arrangements. Verschiedene Grössen auf dem Sofa schaffen Tiefe, während ein einzelnes Statement-Kissen auf dem KUON-Sessel zum Blickfang wird.

Deko-Elemente für atmosphärische Räume

Diffuser: Olfaktorische Raumgestaltung

Der Duft eines Raumes prägt die Atmosphäre oft stärker als visuelle Elemente. Ein hochwertiger Diffuser verteilt ätherische Öle sanft im Raum und schafft eine olfaktorische Signatur. Bei Eterna findest du unter der Kategorie Kerzen und Düfte sorgfältig ausgewählte Diffuser, die funktional und optisch überzeugen.

Ein Diffuser auf dem Travertin-Beistelltisch verströmt kontinuierlich subtile Düfte wie Zedernholz, Sandelholz oder frische Zitrusnoten. Der Vorteil gegenüber Duftkerzen liegt in der konstanten, sicheren Wirkung ohne offene Flamme. Besonders in Arbeitsräumen oder Bereichen mit langer Aufenthaltsdauer schafft ein Diffuser eine beruhigende Grundatmosphäre.

Premium-Kerzen: Lebendiges Licht

Da Eterna keine elektrische Beleuchtung führt, spielen Kerzen eine zentrale Rolle in der Lichtgestaltung. Das Sortiment umfasst Premium-Duftkerzen für Innen- und Aussenbereiche, handgefertigte Stumpenkerzen und elegante Öllampen.

Drei Stumpenkerzen in unterschiedlichen Höhen auf dem Salontisch rund erzeugen ein dynamisches Lichtspiel. Das flackernde Licht wirft sanfte Schatten auf den strukturierten Travertin, während Düfte von Vanille und Amber den Raum erfüllen. Diese Art der Beleuchtung schafft eine Intimität und Wärme, die elektrisches Licht nicht replizieren kann.

Die Kombination verschiedener Kerzentypen verstärkt den Effekt: Eine grosse Duftkerze als Hauptquelle auf dem Sofatisch, kleinere Teelichter in Keramikhaltern auf dem Beistelltisch, eine schlanke Öllampe auf dem Sideboard. Jede Flamme trägt zur Gesamtatmosphäre bei und schafft unterschiedliche Lichtinseln im Raum.

Vasen und Keramik aus der Pottery & More-Kollektion

Die exklusive Pottery & More-Kollektion bietet handgefertigte Vasen und Keramik-Objekte, die als eigenständige Kunstwerke funktionieren oder florale Arrangements rahmen. Die organischen Formen und natürlichen Glasuren in Erdtönen harmonieren perfekt mit dem Travertin der VOLOS-Tische und dem Bouclé der KUON-Möbel.

Eine bauchige Keramikvase auf dem Salontisch, gefüllt mit frischen Blumen aus Eternas Floristik-Abteilung, wird zum zentralen Blickfang. Die handwerkliche Qualität zeigt sich in unregelmässigen Glasurverläufen und subtilen Farbschattierungen – Merkmale echter Manufaktur-Arbeit.

Floristik: Natürliche Akzente für lebendige Räume

Eterna versteht sich nicht nur als Möbel- und Accessoires-Store, sondern auch als Floristik-Atelier. Frisch gebundene, saisonal inspirierte Blumenarrangements entstehen mit Liebe zum Detail in romantischen, modernen und klassischen Stilen.

Saisonale Gestaltung mit floralen Elementen

Die Integration frischer Blumen verändert die Raumwirkung fundamental. Im Frühling bringen Pastellfarbene Arrangements aus Ranunkeln, Tulpen und Anemonen Leichtigkeit. Im Sommer dominieren üppige Sträusse mit Pfingstrosen, Hortensien und Rosen. Der Herbst zeigt sich in warmen Orangetönen mit Dahlien und getrockneten Gräsern, während der Winter auf Nadelbäume, Tannenzapfen und schlichte weisse Amaryllis setzt.

Die Vasen aus der Pottery & More-Kollektion bieten den perfekten Rahmen für diese saisonalen Kreationen. Eine niedrige, breite Schale auf dem Sofatisch lädt zu horizontalen Arrangements ein, während eine schlanke, hohe Vase auf dem Beistelltisch vertikale Akzente setzt.

Getrocknete Arrangements für dauerhafte Schönheit

Neben frischen Blumen bietet Eterna auch getrocknete Arrangements, die monatelang ihre Schönheit bewahren. Pampasgras, Lagurus, Trockenblumen in gedämpften Tönen – diese Elemente verlangen keine Pflege und behalten ihre Form. Besonders in Räumen mit wenig natürlichem Licht oder für Menschen mit wenig Zeit für Blumenpflege sind getrocknete Arrangements die ideale Lösung.

Styling-Prinzipien: Wie du Eterna-Produkte kombinierst

Layering: Tiefe durch Schichten

Die Kombination verschiedener Texturen, Höhen und Materialien schafft visuelle Tiefe. Der glatte Travertin des Salontisches kontrastiert mit dem flauschigen Bouclé des Sessels. Ein handgefertigtes Seidenkissen auf dem Sofa bildet einen Gegenpol zum rustikalen Stein. Florale Arrangements in unterschiedlichen Höhen verleihen dem Raum Dynamik.

Natürliche Materialien als Grundlage

Eterna setzt konsequent auf natürliche Materialien: Stein, Holz, Seide, Wolle, Keramik. Diese Materialien altern würdevoll und entwickeln Patina. Ein Travertin-Tisch zeigt nach Jahren der Nutzung noch mehr Charakter, Eichenholz wird dunkler und reicher im Ton, Seide gewinnt an Geschmeidigkeit. Diese lebendigen Materialien schaffen eine organische Atmosphäre.

Farbpalette: Neutrale Basis mit gezielten Akzenten

Die Grundlage bilden neutrale Töne – Weiss, Creme, Beige, sanfte Grautöne – ergänzt durch natürliches Holz und die Erdtöne des Travertins. Gezielte Farbakzente setzen die Kissenbezüge, floralen Arrangements oder Keramik-Objekte. Diese Zurückhaltung in der Farbgestaltung lässt die Materialqualität in den Vordergrund treten.

Fokuspunkte setzen: Statement-Pieces wirken lassen

Nicht alles sollte gleich laut sein. Der massive Travertin-Salontisch wird zum Gesprächsstarter, wenn er von zurückhaltenden Elementen umgeben ist. Ein kunstvolles Seidenkissen wirkt stärker, wenn es das einzige gemusterte Textil im Raum ist. Diese Reduktion verstärkt die Wirkung der einzelnen Stücke.

Konkrete Einrichtungs-Szenarien

Das minimalistische Wohnzimmer

Der runde VOLOS-Salontisch mit 70 Zentimetern Durchmesser bildet das Zentrum der Sofa-Landschaft. Seine eleganten ovalen Beine und einzigartigen Steinvariationen ziehen Blicke an. Der KUON-Sessel in warmem Karamell-Bouclé findet seinen Platz in der Leseecke. Auf dem Salontisch arrangierst du drei Stumpenkerzen unterschiedlicher Höhe neben einer niedrigen Keramikvase mit saisonalen Blumen. Ein handgefertigtes Seidenkissen in der Kombination Grün-Gold-Rose auf dem Sofa setzt einen subtilen Akzent.

Der elegante Empfangsbereich

Die Bank KUON mit ihrer hohen, gepolsterten Rückenlehne eignet sich perfekt für den Eingangsbereich. Die Sitzhöhe von 45 Zentimetern und Sitztiefe von 50 Zentimetern bieten Komfort beim Schuhe-Anziehen. Kombiniert mit einem runden VOLOS-Beistelltisch von 26 Zentimetern Höhe als Ablage für Schlüssel und Post entsteht eine funktionale und elegante Eingangszone. Darauf: eine schlanke Vase mit frischen Blumen und ein Duftkerzen-Arrangement für einen einladenden ersten Eindruck.

Seasonal Styling: Anpassung an die Jahreszeiten

Im Frühling dominieren pastellfarbene Blumenarrangements kombiniert mit hellen Bouclé-Tönen. Die Leichtigkeit der Saison spiegelt sich in luftigen Arrangements und zurückhaltenden Farben.

Im Herbst kommen warme Erdtöne zum Einsatz: getrocknete Gräser, dunklere Kerzen, Kissenbezüge in satten Tönen. Der Travertin zeigt seine wärmeren Ockertöne besonders schön im Herbstlicht.

Im Winter setzt das skandinavische Prinzip ein: viel Weiss, Silber-Travertin-Töne, minimale grüne Akzente durch Nadelbäume. Die Kerzendichte erhöht sich, um die dunklen Monate aufzuhellen.

Materialqualität: Was Eterna-Produkte auszeichnet

Travertin: Lebendiges Gestein

Der Travertin der VOLOS-Serie stammt aus nachhaltigen Quellen und wird schonend verarbeitet. Das poröse Material reguliert Feuchtigkeit, speichert Wärme und entwickelt über die Jahre eine schöne Patina. Die natürlichen Einschlüsse und Farbvariationen sind keine Fehler, sondern Qualitätsmerkmale echter Natursteine.

Pflege: Travertin benötigt gelegentliches Versiegeln, um Flecken vorzubeugen. Verwende pH-neutrale Reiniger und vermeide säurehaltige Substanzen wie Essig oder Zitronensaft, die den Kalkstein angreifen können.

Bouclé: Nachhaltiger Kuschelfaktor

Der Bouclé-Stoff der KUON-Serie besteht aus nachhaltigen Fasern und wird in Deutschland handverarbeitet. Die charakteristische Schlingenstruktur macht das Material robust und langlebig. Die Teddy-Textur fühlt sich weich an, zeigt aber keine Verschleisserscheinungen wie herkömmliche Velours-Stoffe.

Pflege: Bouclé ist pflegeleicht und kann regelmässig abgesaugt werden. Kleinere Flecken lassen sich mit einem feuchten Tuch und mildem Reiniger entfernen. Die Schlingenstruktur verhindert, dass Fasern ausfallen oder das Material abgenutzt aussieht.

Seide: Luxus mit Anspruch

Die 100 Prozent Seide der handgefertigten Kissenbezüge stammt aus limitierter Produktion. Seide reguliert Temperatur, ist hypoallergen und entwickelt mit der Zeit einen natürlichen Glanz. Die aufwendige Handwebung macht jedes Stück zum Unikat.

Pflege: Seidenbezüge verlangen chemische Reinigung. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei richtiger Pflege behalten Seidenbezüge über Jahrzehnte ihre Schönheit.

Der Schweizer Kontext: Eterna und die Zürichsee-Region

Helvetic Style: Wo Eterna sich einfügt

Eterna verkörpert den zeitgenössischen Helvetic Style – eine Designsprache, die Scandi-Minimalismus mit Schweizer Präzision verbindet. Klare Linien, hochwertige Materialien, funktionale Layouts und Respekt vor architektonischer Substanz prägen diesen Ansatz.

Der historische Standort in einem Wohnhaus aus 1748 zeigt diesen Respekt exemplarisch. Moderne Designobjekte ergänzen die historische Bausubstanz, ohne sie zu dominieren. Diese Balance zwischen Alt und Neu, zwischen Tradition und Innovation ist typisch für die Schweizer Designphilosophie.

Regionale Verankerung

Eterna bedient primär die Zürichsee-Region, mit Fokus auf die Goldküste-Gemeinden. Die Zielgruppe zeichnet sich durch gehobene Kaufkraft, kulturelle Affinität, Seenähe-Lifestyle und internationale Einflüsse bei gleichzeitiger Wertschätzung lokaler Traditionen aus.

Die Integration lokaler Künstler in den Showroom verstärkt die regionale Verbundenheit. Kunstwerke von Zürichsee-Künstlern neben japanischen Designmöbeln und deutschen Manufaktur-Produkten – diese Mischung spiegelt die kosmopolitische, aber heimatverbundene Haltung der Region.

Schweizer Werte in Produktform

Präzision und Qualität: Die sorgfältige Kuratierung, handverlesene Produzenten und Herstellergarantien entsprechen der Schweizer Erwartungshaltung an Verlässlichkeit.

Nachhaltigkeit: Nachhaltige Materialien, regionale Inspiration und Fokus auf Langlebigkeit passen zum stark ausgeprägten Schweizer Umweltbewusstsein.

Diskreter Luxus: Schweizer Wohlhabende bevorzugen oft leisen Luxus gegenüber protzigem Konsum. Eternas Ästhetik – elegant, zeitlos, aber nie marktschreierisch – trifft diesen Geschmack präzise.

Services: Mehr als nur Produktverkauf

Der Showroom als Erlebnis

Eterna versteht sich als Destination, nicht nur als Geschäft. Die 250 Quadratmeter Showroom-Fläche laden zum Verweilen ein. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr. Besuche ausserhalb dieser Zeiten sind nach Vereinbarung möglich – ideal für intensive Beratungsgespräche oder Event-Planungen.

Persönliche Beratung

Das Team von Eterna berät individuell zu Raumkonzepten, Farbkombinationen und Produktauswahl. Diese persönliche Begleitung unterscheidet das Konzept von anonymen Online-Shops. Telefon oder WhatsApp: +41 79 452 77 71. E-Mail: info@eterna.design

Event-Services

Eterna plant und gestaltet komplette Events: Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern. Elegante Blumenkonzepte, Tischarrangements, nachhaltige Deko-Elemente – alles aus einer Hand. Diese Dienstleistung verbindet die Floristik-Expertise mit der Accessoires-Kompetenz und schafft stimmige Gesamtkonzepte.

Workshops und Ausstellungen

Regelmässige Kreativ-Workshops zu Design, Floristik und Kunst bieten Gelegenheit zum Netzwerken und Lernen. Exklusive Ausstellungen regionaler Künstler machen den Showroom zur kleinen Galerie und schaffen einen kulturellen Treffpunkt in Stäfa.

Praktische Aspekte: Lieferung und Zahlung

Lieferoptionen

Schweizweiter Versand in zwei bis drei Werktagen. Bestellungen vor 16 Uhr werden noch am selben Tag verschickt. Regionale persönliche Zustellung im Zürichsee-Gebiet verfügbar – besonders praktisch bei grösseren Möbelstücken wie dem KUON-Sessel oder VOLOS-Tischen.

Zahlungsmöglichkeiten

TWINT, PostFinance Card und E-Finance, Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express), Apple Pay, Google Pay, Rechnung via Klarna nach Bonitätsprüfung. Alle Zahlungen sind SSL-verschlüsselt.

Rückgaberecht

14 Tage Rückgaberecht. Artikel müssen unbenutzt und in Originalverpackung sein. Kontaktaufnahme vor Rücksendung erforderlich. Retourenversand trägt der Kunde, ausser bei Fehlern des Shops.

Geschenkverpackung

Kostenlose Geschenkverpackung mit schönem Papier und Schleife – ideal für hochwertige Geschenke wie die handgefertigten Seidenkissen oder Keramik-Objekte.

Fazit: Eterna als kuratierter Lifestyle-Partner

Eterna ist kein Vollsortiment-Shop, sondern ein kuratierter Lifestyle-Partner für Menschen, die Qualität und Exklusivität schätzen. Das Sortiment beschränkt sich bewusst auf handverlesene Designstücke – vom KUON-Sessel über VOLOS-Tische aus Travertin bis zu handgefertigten Kissenbezügen und Premium-Kerzen.

Die wahre Stärke liegt in der Verbindung von Kunst, Floristik und Design in historischem Ambiente. Der Showroom in Stäfa bietet ein multi-sensorisches Erlebnis, das Online-Shopping nicht replizieren kann. Persönliche Beratung, Event-Services und die Integration regionaler Künstler machen Eterna zu mehr als einem Geschäft – zu einem kulturellen Treffpunkt am Zürichsee.

Wer Indoor Accessoires sucht, die nicht nur funktional sind, sondern Geschichten erzählen, findet bei Eterna eine sorgfältig kuratierte Auswahl. Jedes Stück wird zum Investment in Langlebigkeit, Handwerkskunst und zeitlose Ästhetik. Der Besuch in Stäfa lohnt sich, um die Materialien zu erspüren, die Farbkombinationen zu sehen und die Expertise des Teams zu nutzen.

More news

Eterna Concept Store in Stäfa: Wo Blumenkunst am Zürichsee auf Innovation trifft

Eterna Concept Store in Stäfa: Wo Blumenkunst am Zürichsee auf Innovation trifft

Am malerischen Ufer des Zürichsees, in der charmanten Gemeinde Stäfa, hat sich der Eterna Concept Store als besondere Adresse für Blumenliebhaber und Designenthusiasten etabliert. Das Konzept verbi...

Read more
Outdoor Accessoires bei Eterna: Dein Ratgeber für ganzjährige Terrassen- und Balkongestaltung

Outdoor Accessoires bei Eterna: Dein Ratgeber für ganzjährige Terrassen- und Balkongestaltung

Deine Terrasse oder dein Balkon soll zur Wohlfühloase werden – und das nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über. Der Eterna Concept Store in Stäfa am Zürichsee bietet dir genau das: kuratie...

Read more
reviews
See all reviews