Kala Namak ist weit mehr als gewöhnliches Salz. Dieses besondere Steinsalz stammt aus dem Himalaya und durchläuft eine jahrhundertealte Veredelung: Das ursprünglich rosafarbene Salz wird in Ton mit Harad-Samen und pflanzlichen Schalen im Ofen gebacken. Diese traditionelle Zubereitungsmethode verleiht ihm seine charakteristische schwarzviolette Färbung. Der Name verrät die Besonderheit: In Hindi bedeutet "Kala" schwarz und "Namak" Salz.
In der ayurvedischen Tradition gilt Kala Namak als heilig und wird für seine verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Der traditionelle Backprozess entwickelt die unverwechselbaren schwefelhaltigen Noten, die dieses Salz einzigartig und sofort erkennbar machen. Die Salzigkeit präsentiert sich sanft und raffiniert, während der kraftvolle, schwefelhaltige Geschmack für besondere kulinarische Momente sorgt.
Bei Eterna in Stäfa am Zürichsee findest du dieses aussergewöhnliche Salz für deine kreative Küche. Besonders in der veganen Küche zeigt sich seine Stärke: Das Schwefelaroma reproduziert authentisch den Geschmack von Eiern. Verwende es für Omeletts, Spiegeleier, Eiersalate, Quiches oder Tofu-Zubereitungen.
Der intensive Geschmack empfiehlt sich für den Einsatz in der Salzmühle als Finishing-Touch. Setze es sparsam ein und entdecke die Vielseitigkeit: Es harmoniert perfekt mit süss-salzigen Salaten, Rohkost wie Tomaten und Gurken sowie Chutneys. In Indien verfeinert es frische Früchte wie Ananas, grüne Mango, Papaya oder Wassermelone und bringt exotische Geschmacksnoten auf deinen Tisch am Zürichsee.