Grains de Paradis tragen viele Namen: Paradieskörner, Guinea-Pfeffer, Afrika-Pfeffer, Malaguette oder Malaquette. Diese kostbaren Körner stammen von der westafrikanischen Küste, aus einer Region zwischen Guinea und dem Kongo, die als Malaguette-Küste bekannt ist. Ihre Geschichte reicht weit zurück: Im Mittelalter waren sie in Europa äusserst beliebt, lange bevor der gewöhnliche Pfeffer zur Standard-Würze wurde.
Das Duftprofil verzaubert mit intensiv floralen Noten von Rosenwasser, Iris und Veilchen. Die Aromen erinnern an orientalische Süssigkeiten wie Rahat Loukoum und schaffen eine einzigartige Geschmackswelt. Der Geschmack präsentiert sich säuerlich, herb und würzig, dabei deutlich milder und weniger brennend als schwarzer Pfeffer, mit eleganten Anklängen an Kardamom.
Bei Eterna in Stäfa am Zürichsee findest du dieses historische Gewürz für deine kreative Küche. Die Paradieskörner eignen sich perfekt als sanfte Alternative zu Pfeffer, wenn du würzige Tiefe ohne die intensive Schärfe suchst. Mahle oder zerstosse sie leicht vor der Verwendung, um die Aromen optimal freizusetzen.
Sie veredeln Suppen, Eintöpfe und cremige Saucen mit ihrer besonderen Note. In Marinaden für Fleisch und Fisch entfalten sie ihren vollen Charakter: Kombiniere die gemahlenen Körner mit anderen Gewürzen für Huhn, Rind, Lamm oder Fisch. Sie harmonieren wunderbar mit Gemüsegerichten, Reis und passen besonders zu Lamm, Geflügel und Schweinefleisch.
Die floralen Nuancen machen jedes Gericht zu einem aromatischen Erlebnis und bringen einen Hauch von Exotik und Geschichte auf deinen Tisch am Zürichsee. Ein Gewürz, das Tradition und raffinierte Küche verbindet.