Der Lange Java-Pfeffer trägt eine faszinierende Geschichte in sich. Bereits in der Antike schätzten die Römer dieses aussergewöhnliche Gewürz, das lange vor dem schwarzen Pfeffer nach Europa gelangte. Nach Jahrhunderten in Vergessenheit erlebt dieser historische Pfeffer heute sein verdientes Comeback in der modernen Küche.
Auf der indonesischen Insel Java ernten erfahrene Hände die Beerentrauben noch grün von den Ranken. Die sorgfältige Auswahl und das mehrere Tage dauernde Trocknen in der Sonne konzentriert die Aromen und verleiht dem Pfeffer seine charakteristische dunkle Färbung. Diese traditionelle Anbau- und Erntemethode bewahrt die Qualität und Authentizität, die Spitzenköche und Geniesser gleichermassen schätzen.
Die längliche Form macht diesen Pfeffer unverwechselbar. Sein komplexes Geschmacksprofil entfaltet würzige, holzige Noten mit harzigen Akzenten, angereichert mit leicht süssen Nuancen von Kakao, Zimt und Lakritz. Die aromatische Intensität übertrifft traditionellen schwarzen Pfeffer, während die Schärfe progressiv und umhüllend wirkt.
Bei Eterna in Stäfa am Zürichsee findest du dieses aussergewöhnliche Gewürz für deine kreative Küche. Beachte: Der Lange Java-Pfeffer lässt sich nicht in einer herkömmlichen Pfeffermühle mahlen. Zerkleinere ihn im Mörser, reibe ihn oder halbiere ihn für Infusionen.
Er veredelt rotes Fleisch, Lamm und Wild auf höchstem Niveau. Schmorgerichte wie Daube oder Ragout gewinnen ebenso wie Saucen, Brühen und Rahm-Zubereitungen. In der Charcuterie verleiht er Essiggurken, Pickles, Terrinen und Pasteten besonderen Charakter. Selbst auf einfachem Kartoffelstock setzt er Akzente. Überraschend köstlich zeigt er sich auf frischem Ziegenkäse mit Olivenöl.
Im süssen Bereich harmoniert er als Sirup mit Birnen, Pflaumen oder Feigen. Er bereichert Lebkuchen und entfaltet sich herrlich in Schokoladendesserts. Ein Gewürz, das Grenzen überschreitet und deine Gourmet-Kreationen am Zürichsee auf ein neues Level hebt.